-
1 von dort
-
2 von dort
thence* * *adv.thence adv. -
3 von dort
-
4 von dort nahm er ein Flugzeug
предл.Универсальный немецко-русский словарь > von dort nahm er ein Flugzeug
-
5 ich komme gerade von dort
justamente vengo de allí -
6 wir kamen von dort
- {we came from there} -
7 dort
dort, istic (in Briefen, von dem Orte, wohin der Brief geht). – illic (von einem dritten Orte; u. = in jener Welt). – ibi (daselbst, wenn schon ein Ort vorher genannt ist, z.B. Demaratus fugit Tarquinios Corintho et ibi fortunas suas constituit). – dorther, von dorther, istinc. illinc (mit demselben Verhältnis in Briefen wie oben istic u. illic). – dorther, s. dort. – dorthin, illuc (auch = in jene Welt). – eo (dahin). – bis dorthin, usque eo (bis dahin); usque istinc od. istim (bis von dort, z.B. exaudiri). – dorthinwärts, illor. sum; istorsum. – dortig, qui (quae, quod) istic, illic, ibi est; auch iste, ille (wo iste in Briefen vom Orte steht, wohin der Brief geht, ille von einem dritten Orte). – der d. Arzt, medicus nunc od. tum in his regionibus repertus.
-
8 dort
there;schau mal \dort! look at that!;hast du meine Brille gesehen? - ja, sie liegt \dort have you seen my glasses? - yes, they're over there;\dort drüben over there;nach \dort there;von \dort from there;von \dort aus from there; s. a. da I. 1 -
9 dort
-
10 dort
* * *av там; -
11 von
vom Kopf bis zu den Füßen, von Kopf bis Fuß с головы́ до ногvon Stufe zu Stufe постепе́нноvon außen снару́жиvon innen изнутри́von dort отту́даvon hier отсю́даvon vorn спе́редиvon hinten сза́диvon links сле́ваvon rechts спра́ваvon oben све́рхуvon unten сни́зуvon weitem и́здалиvon nah und fern отовсю́дуvon woher? разг. отку́да?von wo? отку́да?, с како́го ме́ста?von vornherein зара́нееvon neuem сно́ваwelche von mir! отойди́ от меня́!bist du denn von Sinnen! в уме́ ли ты!er ist vom Dorf [vom Lande] он из дере́вни [из прови́нции]: er ist Berliner von Geburt он уроже́нец Берли́наeinen Brief von seinem Freund bekommen получи́ть письмо́ от своего́ дру́га: sich (D) von j-m ein Buch ausleihen взять у кого́-л. на вре́мя кни́гуwas wollen Sie von mir? что вам от меня́ ну́жно?ein Herr " von und zu" разг. настоя́щий аристокра́т, представи́тель родово́го и поме́стного дворя́нства; шутл. настоя́щий аристокра́т, настоя́щий "фон-баро́н"von prp (D) ука́зывает на часть от це́лого из; сочета́ние его́ с существи́тельным перево́дится на ру́сский язы́к тж. роди́тельным падежо́м соотве́тствующего существи́тельного: er nahm von den angebotenen Büchern nur eins он взял из предло́женных книг то́лько одну́von Lehrern waren anwesend... из учителе́й прису́тствовали...das ist Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch библ. э́то кость от мое́й ко́сти и плоть от мое́й пло́тиvon prp (D) ука́зывает на материа́л, из кото́рого сде́лан предме́т из; сочета́ние его́ с существи́тельным перево́дится на ру́сский язы́к тж. прилага́тельным: der Ring ist von Gold кольцо́ из зо́лота, кольцо́ золото́еvon prp (D) ука́зывает на нали́чие определё́нного сво́йства, ка́чества с; сочета́ние его́ с существи́тельным перево́дится на ру́сский язы́к тж. роди́тельным падежо́м соотве́тствующего существи́тельного: ein Mann von Charakter челове́к с хара́ктеромdie Sache ist nicht von Dauer (э́то) де́ло продли́тся недо́лго; э́то (весьма́) непродолжи́тельное де́лоvon j-m, von etw. (D) sprechen [erzählen, schreiben] говори́ть, расска́зывать, писа́ть о ком-л., о чем-л. -
12 von
von prp (D)1. от, из, с ( в пространственном значении)von Lé ipzig nach Dré sden fá hren* (s) — е́хать из Ле́йпцига в Дре́зден
der Zug kommt von Berlín — э́то берли́нский по́езд
von Stadt zu Stadt — из го́рода в го́род
von Stú fe zu Stúfe — со ступе́ньки на ступе́ньку
er ist fünf Tá ge von (zu) Há use weg — он пять дней как ушё́л и́з дому [как не́ был до́ма]
von wo? — отку́да?
von dort — отту́да
von nah und fern — отовсю́ду
von wé item — и́здали
von vorn — спе́реди
von rechts — спра́ва
2. с, от ( во временном значении)vom 20. Jánuar bis zum 1. Fé bruar — с 20 января́ до 1 февраля́
von Fall zu Fall — от слу́чая к слу́чаю
von Zeit zu Zeit — вре́мя от вре́мени
von á lters her — и́здавна
3. от, с (об источнике чего-л.)er bekám é inen Brief von sé inem Freund — он получи́л письмо́ от своего́ дру́га
mǘde von der Á rbeit — уста́лый от рабо́ты
vom Buch á bschreiben* — списа́ть с кни́гиdas ist sehr fré undlich von Í hnen — э́то о́чень любе́зно с ва́шей стороны́
von ú ngefähr — невзнача́й, случа́йно
4. из (какого-л. материала)5. из (группы предметов, целого)er war mit von der Partíe разг. — он (то́же) уча́ствовал, он присоедини́лся (к нам, к ним)
7. указывает на какое-л. свойство:er ist Arzt von Berúf — он по профе́ссии врач
er ist vom Fach [vom Bau] — он специали́ст
8. передаётся творительным падежом ( обозначая действующее лицо при глаголе в страдательном залоге):der Artí kel ist von ú nserem Diré ktor geschrí eben — статья́ напи́сана на́шим дире́ктором
9. фон (ставится перед фамилией лица, принадлежащего к дворянскому сословию)von Stein — фон Штейн
10. (о ком-л., о чём-л. говорить, знать):von etw. wí ssen* — знать о чём-л.von … ab — с
von jetzt ab — отны́не, с настоя́щего вре́мени
von … an — начина́я от, с
von dí eser Zeit an — с э́того вре́мени
von Mó ntag an — с понеде́льника
von zehn Já hren an — с десяти́ лет, с десятиле́тнего во́зраста
von Á nfang an — с са́мого нача́ла
von hé ute an — с сего́дняшнего дня
von … auf — с
von Jú gend auf — с ю́ношеских лет
von klein auf — с де́тства
von … aus — из, от, с
von dí esem Punkt aus — из [от] э́той то́чки
vom Flú gzeug aus — с самолё́та
von Haus aus1) с де́тства2) по происхожде́ниюvon mir aus … — что каса́ется меня́ …
von … her — с, из, от
von Sǘ den her — с ю́га
von á lters her — и́здавна
von … herú nter — с ( указывает направление вниз)
vom Dach herú nter — с кры́ши
von sé iten (G) — со стороны́
von sé iten der Regí erung — со стороны́ прави́тельства
von … wé gen (G) — по
von Rechts wé gen — по пра́ву
von Amts wé gen — по до́лгу слу́жбы
◇von wé gen! разг. — ни в ко́ем слу́чае!
-
13 dort
orada;der Mann \dort oradaki adam;\dort oben/hinten oranın yukarısında/arkasında;ich komme gerade von \dort şimdi oradan geliyorum -
14 dort
-
15 dort
-
16 dort
-
17 dort
Adv. there; dort drüben over there; von dort ( aus) from there; dort, wo ich herkomme (the place) where I’m from; wer spricht dort bitte? am Telefon: who’s speaking please?; sie haben ihn gleich dort behalten (im Krankenhaus etc.) they’ve kept him in; siehe auch da* * *there; yonder* * *dọrt [dɔrt]advthereSee:→ da* * ** * *[ˈdɔrt]adv hinweisend thereschau mal \dort! look at that!hast du meine Brille gesehen? — ja, sie liegt \dort have you seen my glasses? — yes, they're over there\dort drüben over therenach \dort therevon \dort from therevon \dort aus from there; s.a. da I. 1* * *Adverb therejemanden/etwas dort behalten — keep somebody/something there
* * *dort, wo ich herkomme (the place) where I’m from;* * *Adverb therejemanden/etwas dort behalten — keep somebody/something there
* * *adv.there adv. -
18 dort
там. nach dort туда́. von dort (aus <ab, an>), ab dort отту́да. wer ist dort? кто там ? Telefonfrage кто говори́т ? / кто у телефо́на ? dort lang там. die Geschichte von dort an <ab> erzählen, wo … расска́зывать /-каза́ть исто́рию с того́ ме́ста, когда́ < где> … von dort sein быть отту́да. du [Sie] dort! эй, ты [вы]! da und dort, hier und dort тут и там, здесь и там, там и сям. bald hier, bald dort то здесь < тут>, то там -
19 von
Präp.3. für den (partitiven) Genitiv, Teil: of; die Einfuhr von Weizen the import of wheat; zwei von uns two of us; neun von zehn Leuten nine out of ( Statistik: in) ten people; ein Freund von mir a friend of mine; von dem Apfel essen have some of the apple4. Anfang, Ausgang(spunkt): from; von 20 Euro an oder aufwärts from 20 euros up(wards), 20 euros and up(wards); klein I5. Ursache, Urheber: of; beim Passiv: by; ein Brief von Jens a letter from Jens; ein Gedicht von Schiller a poem by Schiller; Kinder haben von have children by; das ist nett von ihm that’s nice of him; von mir aus I don’t mind, it’s all the same to me; von mir aus kann er gehen I don’t mind if he goes, I don’t mind him going, he can go as far as I’m concerned; selbst I; vom6. Maß, Qualität: ein Honorar von 500 Euro a fee of 500 euros; ein Aufenthalt von drei Wochen a three-week stay; ein Kind von drei Jahren a child of three; ein Mann von Charakter / Format a man of character / substance; ein Koloss von einem Mann a giant of a man; ein Kunstwerk von einem Kleid etc. a dress etc. that is a work of art in itself7. Thema: (über) of, about; ich habe von ihm gehört I’ve heard of him; er weiß von der Sache he knows about it; man spricht von Brandstiftung there’s talk of arson* * *from; by; of* * *vọn [fɔn]prep +dat1) (einen Ausgangspunkt angebend, räumlich, zeitlich) fromvon... an — from...
vom 10. Lebensjahr an — since he/she was ten years old
von diesem Tag/Punkt an or ab — from this day/point on(wards)
Waren von 5 Euro an or ab — goods from 5 euros (Brit), goods from 5 euros on (US)
von... aus — from...
von... bis — from... to
von... zu — from... to
2) (von... weg) frometw von etw nehmen/abreißen — to take/tear sth off sth
3) (in Verbindung mit adj, vb siehe auch dort) (Ursache, Urheberschaft ausdrückend, im Passiv) byvon etw beeindruckt/überrascht — impressed/surprised by sth
4) (partitiv, anstelle von Genitiv) ofdieser Dummkopf von Gärtner...! (inf) — that idiot of a gardener...!
5) (in Verbindung mit n, adj, vb siehe auch dort) (Beschaffenheit, Eigenschaft etc ausdrückend, bestehend aus) ofein "von (und zu) " sein — to have a handle to one's name
sich "von" schreiben (lit) — to have a "von" before one's name
da kannst du dich aber "von" schreiben (fig) — you can be really proud yourself (there)
7) (= über) aboutGeschichten vom Weihnachtsmann/von Feen — stories about Santa Claus/fairies
von wo/wann/was — where/when/what... from, from where/when/what (form)
9)(inf in aufgelösten Kontraktionen) von dem halte ich gar nichts — I don't think much of him
10) (inf)von wegen der Karte/dem Buch (incorrect) — about the map/the book
* * *1) (used (in the passive voice) to show the person or thing which performs an action: struck by a stone.) by2) (in respect of: a teacher by profession.) by3) (used before the place, thing, person, time etc that is the point at which an action, journey, period of time etc begins: from Europe to Asia; from Monday to Friday; a letter from her father.) from4) (used to indicate that from which something or someone comes: a quotation from Shakespeare.) from5) (used to indicate separation: Take it from him.) from6) from7) (belonging to: a friend of mine.) of8) (away from (a place etc); after (a given time): within five miles of London; within a year of his death.) of9) (written etc by: the plays of Shakespeare.) of10) (belonging to or forming a group: He is one of my friends.) of11) (showing: a picture of my father.) of12) (about: an account of his work.) of13) (away from; down from: It fell off the table; a mile off the coast; He cut about five centimetres off my hair.) off14) (from among: Four out of five people like this song.) out of* * *[fɔn]1. räumlich (ab, herkommend) from; (aus... herab/heraus) off, out ofich fliege morgen \von München nach Hamburg tomorrow I'm flying from Munich to Hamburgder Zug \von Wien nach Stuttgart fährt Bahnsteig an 2 ein the train from Vienna to Stuttgart arrives on platform 2wie komme ich vom Bahnhof am besten zum Rathaus? how can I best get from the station to the town hall?\von hier bis zur Wand müssten es etwa fünf Meter sein it must be about five metres from here to the wall\von diesem Fenster kann man alles gut beobachten you can see everything very well from this windowdiese Eier sind \von unserem Hof these eggs are from our farmer fiel \von der Leiter he fell off the ladder\von hinten/vorne from behind/the front\von links/rechts from left/right\von Norden/Westen, etc. from the North/West, etc.der Wind kommt \von Süden the wind comes from the South\von weit her kommen to come from far away\von woher...? where...from?, from where...?er nahm die Whiskyflasche \von der Anrichte he took the bottle of whisky from the sideboarddie Wäsche \von der Leine nehmen to take the washing in off the line\von zu Hause weggehen to go away from homeich kenne sie \von früher I knew her a long time agoich will nichts mehr \von damals wissen! I don't want to know any more about that time!\von wann ist der Brief? when is the letter from?für Jugendliche \von 12 bis 16 gilt ein gesonderter Tarif there is a special price for adolescents from twelve to sixteen\von... bis from... toich bin \von morgen bis zum 23. verreist I'm away from tomorrow until 23rd\von Montag bis Freitag from Monday to FridayIhr Brief vom... your letter from [or dated]...die Zeitung \von gestern yesterday's paper\von jetzt/morgen an from now/tomorrow on [or onwards]die neue Regelung gilt \von März an the new regulation is valid as of March\von klein an from her/his earliest days\von Tag zu Tag day after day4. (Urheber, Ursache) from\von wem ist dieses schöne Geschenk? who is this lovely present from?\von wem hast du das Buch bekommen? who gave you the book?\von wem weißt du das? who told you that?\von wem ist dieser Roman? who is this novel by?das Bild ist \von einem unbekannten Maler the picture is by an unknown painter\von solchen Tricks bin ich nicht sehr beeindruckt I'm not very impressed by tricks like thatdas war nicht nett \von dir! that was not nice of you!er wurde \von einem Auto angefahren he was hit by a car\von jdm gelobt werden to be praised by sbmüde \von der Arbeit tired of workdie Musik \von Beethoven Beethoven's music\von Rechts wegen by operation of law, ipso jureer wohnt in der Nähe \von Köln he lives near Cologneich möchte die Interessen \von meinen Geschwistern vertreten I should like to represent the interests of my brothers and sistersein Freund/eine Freundin \von mir a friend of minedie Königin \von England the Queen of EnglandMutter/Vater \von vier Kindern sein to have four childrender Vertrag \von Maastricht the Treaty of Maastricht6. (Menge, Gruppenangabe) ofkeiner \von uns wusste Bescheid none of us knew about itkeiner \von diesen Vorwürfen ist wahr none of these accusations are trueeiner \von uns one of useiner \von vielen/hundert one of many/one in a hundred5 km \von Innsbruck entfernt 5 km away from Innsbruckeinen Abstand \von zwei Metern a distance of two metresein Aufenthalt \von vier Wochen a four-week stayeine Fahrt/Pause \von zehn Minuten a ten minute drive/breakein Kind \von sieben Jahren a seven year old childStädte \von über 100.000 Einwohnern cities with over 100,000 inhabitantsein Mann \von Charakter a real charactereine Frau \von Schönheit a beautiful womaneine Angelegenheit \von größter Wichtigkeit an extremely important matterein Strauß \von Rosen a bunch of rosesein Ring \von purem Gold a ring made of pure gold11.\von wegen verschwiegen, das ist die größte Klatschbase, die ich kenne no way will she keep that quiet, she's the biggest gossip I know!* * *nördlich/südlich von Mannheim — to the north/south of Mannheim
rechts/links von mir — on my right/left
von hier an od. (ugs.) ab — from here on[ward]
etwas von etwas [ab]wischen/[ab]brechen/[ab]reißen — wipe/break/tear something off something; s. auch aus 2. 3); her 1); vorn I
vonjetzt an od. (ugs.) ab — from now on
von heute/morgen an — [as] from today/tomorrow; starting today/tomorrow
von Kindheit an — from or since childhood
in der Nacht von Freitag auf od. zu Samstag — during Friday night or the night of Friday to Saturday
das Brot ist von gestern — it's yesterday's bread; s. auch her 2)
4) (zur Angabe des Urhebers, der Ursache, beim Passiv) bymüde von der Arbeit sein — be tired from work[ing]
sie hat ein Kind von ihm — she has a child by him; s. auch wegen 2.
Kinder [im Alter] von vier Jahren — children aged four
* * *von präp3. für den (partitiven) Genitiv, Teil: of;4. Anfang, Ausgang(spunkt): from;von mir aus kann er gehen I don’t mind if he goes, I don’t mind him going, he can go as far as I’m concerned; → selbst A; vom6. Maß, Qualität:ein Mann von Charakter/Format a man of character/substance;7. Thema: (über) of, about;* * *nördlich/südlich von Mannheim — to the north/south of Mannheim
rechts/links von mir — on my right/left
von hier an od. (ugs.) ab — from here on[ward]
etwas von etwas [ab]wischen/[ab]brechen/[ab]reißen — wipe/break/tear something off something; s. auch aus 2. 3); her 1); vorn I
vonjetzt an od. (ugs.) ab — from now on
von heute/morgen an — [as] from today/tomorrow; starting today/tomorrow
von Kindheit an — from or since childhood
in der Nacht von Freitag auf od. zu Samstag — during Friday night or the night of Friday to Saturday
das Brot ist von gestern — it's yesterday's bread; s. auch her 2)
4) (zur Angabe des Urhebers, der Ursache, beim Passiv) bymüde von der Arbeit sein — be tired from work[ing]
sie hat ein Kind von ihm — she has a child by him; s. auch wegen 2.
Kinder [im Alter] von vier Jahren — children aged four
* * *adj.off adj. präp.by prep.from prep.of prep. -
20 dort
der Váter ist dort im Gárten / auf dem Hof / hínter dem Haus — оте́ц там в саду́ / во дворе́ / за до́мом
das Buch liegt dort auf dem Tisch — кни́га лежи́т там на столе́
dort hábe ich éinmal gewóhnt — там я (не́когда) жил
dort, wo die érsten Häuser stéhen, hábe ich ihn getróffen — там, где начина́ются пе́рвые дома́, я встре́тил его́
dort óben — там наверху́
von dort (aus) — отту́да
ich kómme geráde von dort — я как раз иду́ [пришёл] отту́да
von dort aus können Sie mich ánrufen — отту́да вы мо́жете мне позвони́ть
См. также в других словарях:
von dort — von dort … Deutsch Wörterbuch
(von) dort drüben — (von) dort drüben … Deutsch Wörterbuch
von dort — daher (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
dort — vorhanden; seiend; existent; bestehend; gegenwärtig; daselbst; hier; da * * * dort [dɔrt] <Adverb>: an jenem Platz, Ort; nicht hier: dort oben, drüben; von dort aus ist die St … Universal-Lexikon
Von Boehmer — Böhmer oder Boehmer ist der Name von zahlreichen Familienstämmen in Deutschland, die aber untereinander nicht unbedingt verwandt sind. Eine Familie Böhmer bzw. Boehmer, die ihren Ursprung in den Räumen Göttingen, Halle an der Saale, Berlin und… … Deutsch Wikipedia
Von der Hoven genannt Pampus — Das Adelsgeschlecht von der Hoven genannt Pampus beruht auf der Heirat von Heinrich Pampus mit Grete von der Hoven um 1430. Die Familie Pampus stammt aus Soest. Sie werden in einer Soester Urkunde von 1232 mit dem Edelfreien Ritter Heinrico… … Deutsch Wikipedia
Von der Leyen (Familie) — Die Familie von der Leyen begründete mit der Seidenweberei die Textilindustrie in Krefeld, welche in ihrer Blütezeit im 18. Jahrhundert zu Weltruhm kam. Von der Leyen Platz in Krefeld Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Von der Leyen (Seidenweberfamilie) — Die Familie von der Leyen begründete mit der Seidenweberei die Textilindustrie in Krefeld, welche in ihrer Blütezeit im 18. Jahrhundert zu Weltruhm kam. Von der Leyen Platz in Krefeld Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
dort — • dọrt – dort drüben – von dort aus Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: – sich dort auskennen – von dort gekọmmen sein – sie wird dort wohnen Zusammenschreibung in Verbindung mit Verben, wenn… … Die deutsche Rechtschreibung
Von der Hoven genannt Pampus (Adelsgeschlecht) — Das Adelsgeschlecht von der Hoven genannt Pampus beruht auf der Heirat von Heinrich Pampus mit Grete von der Hoven um 1430. Die Familie Pampus stammt aus Soest. Sie werden in einer Soester Urkunde von 1232 mit dem Edelfreien Ritter Heinrico… … Deutsch Wikipedia
Von Dankl — Viktor Karl Graf Dankl von Krásnik (* 18. September 1854 in Udine (Venetien) als Viktor Dankl; † 8. Jänner 1941 in Innsbruck) war ein Generaloberst der Österreich Ungarischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia